Objekt: 3872 Einfamilienhaus
geräumiges Wohnhaus mit 2 Garagen und Wintergarten in Westerstede - Ocholt











Daten
- Objektnr.:
- 3872
- Lage:
- 26655 Westerstede
Schlehdornstraße - Grundstück:
- 687.00 m²
- Wohnfläche:
- 170.00 m²
- Kaufpreis
- 198.000,00 €
- Zimmer:
- 6
- Baujahr/Baubeginn:
- 1975
- Courtage:
- 2,975 % (inkl. MwSt.)
Expose
Objektart | Einfamilienhaus |
Nebenkosten | |
Zimmer/Räume | 6.00 |
Wohnfläche in m² ca. | 170.00 |
Etage | |
Zustand | |
Bezugstermin | sofort |
Baujahr | 1975 |
Heizungsart | Zentralheizung |
Einbauküche vorhanden | Nein |
Balkon/Terrasse vorhanden | Nein |
Befeuerung/Energieträger | Gas |
Energieausweis liegt vor | Vorhanden |
Energieausweistyp | BEDARF |
Energiekennwert | |
Energieeffizienzklasse | G |
Energieausw. Datum | 2022-08-02 |
Energieausweis gültig bis | 01.08.2032 |
Gäste-WC | Nein |
Objektbeschreibung
Wohnhaus, Baujahr 1975, Dachgeschossausbau 1983, Wintergarten 1987. Solider Klinkerbau mit Satteldach. Die Wohnfläche beträgt rd. 170 m² WF. Im Erdgeschoss befinden sich Diele mit Gäste-WC, Küche (mit EBK), Vorratsraum, Abstellraum, Hauswirtschaftsraum, Wohnzimmer mit Kaminofen, Schlafzimmer, Arbeitszimmer, Badezimmer mit Badewanne, Dusche, 2 Waschbecken und WC sowie der vom Wohnzimmer aus zugängige Wintergarten. Im Obergeschoss sind 3 Zimmer und Flur vorhanden. Im Anbau befindet sich die Garage mit Heizungsraum. Außerdem ist eine weitere Garage auf dem Grundstück vorhanden.
Lage
Stadtteil Ocholt der Stadtgemeinde Westerstede. Gute Ortslage. Entfernung bis zur Stadt Westerstede rd. 7 km, bis zum Kurort Bad Zwischenahn ebenfalls 7 km. Ocholt, der zweitgrößte Ort in der Stadtgemeinde Westerstede, gilt als beliebter Wohnort mit guter Wohnqualität. Gute Einkaufsmöglichkeiten, Kindergarten und Grundschule (VGS), alles auf kurzem Weg erreichbar. Ocholt ist Bahnstation und Haltepunkt mehrerer ICE- u. RE-Züge. Bis zum Nordseebad Dangast rd. 25 km, zu den weiteren Nordseeküstenbädern rd. 50 km.
Grundrisse
Ausstattung
Das Objekt ist ausgestattet mit Holzfenstern mit Isolierverglasung, überwiegend mit Außenrolläden. Fußböden: Fliesen in der Diele, Gäste-WC, HWR und Bad, PVC-Bodenbelag in der Küche, Teppichboden im Wohnzimmer, Schlafzimmer und Arbeitszimmer, Gaszentralheizung (BJ 1997). Küche mit altersgemäßer Einbauküche bestehend aus E-Herd mit Ceranfeld, Backkofen, Geschirrspülmaschine, Spüle, Ober- und Unterschränke.
Brunnen (150 cm Durchmesser).
Energieausweis
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Energiekennwert: 216,2 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: G
Baujahr: 1975
Heizungsart: Zentralheizung
Befeuerung/Energieträger: Gas